100 Jahre Ingenieur-Ausbildung in Hamburg,
das bedeutet primär:
viele ernsthafte Veranstaltungen,
Ringen um Inhalte, um Fachrichtungen,
innerhalb der Hochschule und auch mit der Industrie -
dass das alles doch nicht immer so ernst blieb,
zeigt diese Seite :
|
|
Foto-Montage mit Prof. Friedrich Nowak (1962)
Friedrich Nowak war nicht sehr groß und wurde deshalb (intern) "L-halbe" genannt.
Weil er aber ein sehr humorvoller Mensch war, nahm er seinen Studenten diese Fotomontage nicht übel.
|

Verzahnungsgeometrie war auch im Studium vor über 40 Jahren schon sehr schwierig.
|
|
Examensjahrgang 1910
(Foto aus dem Nachlass von Ing. Heinrich Schlieckau)
|
Studien- und Baurat Dipl.-Ing. Ernst Clasen
(Skizze aus einer Vorlesungsmitschrift, ca. 1950)
|
Fackelzug zum 100. Semester Lehrtätigkeit
von Dr. Heinrich Blasius (1. April 1962)
|
|