 HAMBURG WASSER
if ($_GET['print']!=1) { ?>
} else { ?>
} ?>
Name der Firma |
Angebotskategorie (Mehrfachnennung möglich) |
HAMBURG WASSER |
Praktikumsplatz |
Ferienjob |
Bachelor- und Masterarbeit |
Festanstellung |
x |
|
x |
x |
Branche: Maschinenbau, Produktionstechnik und -management, Informations- und Elektrotechnik
|
Internetadresse |
Link |
Firmenprofil |
Wir verändern was: Der Bereich Ingenieurleistungen plant und realisiert alle Leitungen und Siele sowie alle technischen und nicht-technischen Anlagen bei Hamburg Wasser, die zur Trinkwasserversorgung, Abwasserentsorgung und Verwaltung im Bereich der Metropolregion Hamburg erforderlich sind. Hierfür übernehmen wir alle Phasen der Planung und Ausschreibung gemäß HOAI und betreuen die Umsetzung auf der Baustelle. |
Aufgabenstellung |
Das bewegst du bei uns: Ein Wasserwerk in Hamburg versorgt eine Hochzone per Pumpenbetrieb (rd. 8 bar). Zur Druckhaltung und Dämpfung von Druckstößen sind in der Pumpstation zwei Windkessel, mit jeweils 15m³ Volumen, verbaut. Die genaue Arbeitsweise der Windkessel wird nicht überwacht. Die komplette Pumpenanlage des Wasserwerks, inkl. E-Technik, wird in den kommenden Jahren neu gebaut. In dem Zuge soll eine fundierte Analyse der Windkessel vorgenommen werden, inkl.:
Literaturrecherche (Lehr- und Regelwerke, Herstellerangaben, …) Planung und Durchführung einer Messkampagne für diese und ggf. weitere Windkessel in Hamburg, u.a. mit folgenden Zielen: Treten im Normalbetrieb Druckstöße im Netz auf? Wie verändern sich die Füllstände in den Windkesseln bei unterschiedlichen Abnahmen und Drücken im Netz? Welche Druckstöße sind bei Pumpenausfall / Stromausfall zu erwarten? Wenn möglich: Aufsetzen und Kalibrierung eines Models, Simulation der geplanten Betriebszustände Bewertung der jetzigen Windkessel für den zukünftigen Betrieb Bewertung geeigneter Alternativen |
Anforderungsprofil, gewünschte Kenntnisse und Fertigkeiten |
Eingeschriebene:r Student:in im Bereich Verfahrenstechnik, Bauingenieurwesen, Maschinenbau, Umweltingenieurwesen, oder vergleichbaren Studiengängen Vorzugsweise mit Fachrichtung Siedlungswasserwirtschaft, Wasserbau, o.ä. Erste Erfahrungen vorhanden mit Simulation von Wasserverteilungsnetzen und/oder Druckstoßberechnungen Deutsch Level C1 Selbstständige Arbeitsweise |
Zeitraum |
ab: sofort |
bis: |
|
Adresse der Firma |
Plz |
Stadt |
Straße und Hausnummer |
|
Hamburg |
|
Ansprechpartner in der Firma |
Birte Karich |
Telefon |
|
Fax |
|
E-Mail Adresse |
birte.karich@hamburgwasser.de |
|

|